Das Haus
 
1794 Erster Nachweis für das Grundstück heute Regensburger Straße 15 auf einer alten Karte.
     
03.01.1873 Erster schriftlicher Nachweis für eine Gaststätte im Familienbetrieb Remme, die Konzessionsurkunde für
Ernestine Remme. Diese führt die Gaststätte ihres verstorbenen Ehemannes Carl Friedrich August Remme weiter.
Es handelte sich um die Urgroßeltern des heutigen Gastwirtes Dietrich Remme.
     
09.07.1896 Friedrich Julius Remme übernahm laut Erlaubnisschein die Gaststätte"Zur Schönen Aussicht" von seiner Mutter.
     
18.11.1913 Julius Remme kaufte seinem Sohn Albin Remme das Grundstück Ernststraße 15 (heute Alte Regensburger Str. 15). Seit 1902 bestand dort bereits die Gaststätte "Altenburger Hof". Die Gaststätte wurde durch eine Fleischerei erweitert.
     
18.11.1913 Albin Remme erhielt am 23.01.1914 die Konzession für die Gaststätte "Altenburger Hof" und die Fleischerei. Er verstarb am 29.02.1940 in Hermsdorf.
     
14.12.1945 Fritz Remme erhielt den Gewerbeschein für die Fleischerei und die Konzession für die Gaststätte. Die Fleischerei wurde am 18.11.1913 als Gewerbe angemeldet.
     
01.10.1987 Dietrich Remme übernahm die Gaststätte und Fleischerei von seinem Vater. Er führte diese bis nach der Wende. Nachdem die Kunden wegblieben wurde die Gaststätte und Fleischerei geschlossen.
     
02.12.2006 Dietrich Remme eröffnete den "Altenburger Hof" neu und führt diesen seither mit Erfolg.
     
30.04.
bis
05.05.2013
Mit einer Festwoche wurden im Altenburger Hof zwei Jubiläen gefeiert:
140 Jahre Gastwirtsfamilie Remme in Hermsdorf
100 Jahre "Altenburger Hof" im Familienbesitz Remme.